Stein mit grau-grünem Untergrund und feiner Körnung. Auf dem Untergrund sind weiße Kristalle in unterschiedlicher Anzahl, die normalerweise einige Millimeter im Durchmesser groß sind, verteilt.
Der Stein wird gegen das Muster geschnitten und so erkennt man viele abwechselnd grau-grüne oder weiße Ebenen, die seitlich sehr gleichmäßig und geradlinig verlaufen. Lithologisch betrachtet ist der Stein ein Gneis. Die Ästhetik des Steins kann durch dunkelgraue Streifen, weiße Flecken und Ketten und schwarze Fäden beeinträchtigt sein. Je nach Produkt stellen farbige Höfe aus Rost eine ästhetische Beeinträchtigung oder ein Qualitätszeichen dar.
Die Untersuchungen wurden im Laboratorio Marmo der Technischen Universität Turin durchgeführt. Die Werte der physikalisch-mechanischen Untersuchungen liegen im Normbereich für Gneise, zu denen der Pietra di Luserna gezählt wird. Dank der hohen Bruchfestigkeit nach Frosteinwirkungen ist das Material als frostsicher einzustufen.
Vottero Riccardo & C. s.n.c
Via Paschero, 33 - 12031 Bagnolo Piemonte (CN)
Tel. +39 0175 391064
Fax +39 0175 348120
P.Iva: 01870260047
Rea: CN–140839